Bismo – Sauhytta
Nach reibungsloser Anreise erreichen wir Bismo morgens um 9:00. Zuerst gibt es ein ausgiebiges Frühstück in der Cafeteria des kleinen Ortes, dann kaufen wir noch ein paar Lebensmittel für die ersten zwei Tage, holen den Schlüssel für die erste Hütte ab und lassen uns schließlich mit dem Taxi ins Lundadalen fahren, soweit es die Reifen erlauben. Leider nicht sehr weit, da der getaute und wieder gefrorene Schnee eine völlig vereiste Straße hinterlassen hat und wir nur 3km hinter Bismo bereits auf die Ski müssen. Mit den Fellen unter den Ski kommen wir auf der vereisten Straße relativ gut voran und erreichen bald einen Forstweg, dem wir weiter folgen. Endlich nimmt die Schneehöhe zu. Während Bismo fast schneefrei war, liegen hier auf 600m Höhe wenigstens ca. 30cm. An der Baumgrenze auf ca. 800m erreichen wir die Alm Lundadalsaetre und damit die Grenze des Breheimen Nationalparks. Der Wind von vorne nimmt jetzt stetig zu, ist aber aufgrund der milden – 2°C erträglich.
Die Szenerie wird alpiner. Das Tal verengt sich zunehmend, die Hänge werden steiler und felsdurchsetzter, das Terrain geröllig. Einmündende Seitentäler verlangen Umwege, um die jeweiligen Seitenmoränen hochzukommen, was mit gut 20kg auf dem Rücken recht anstrengend ist. Wir müssen uns nun immer etwas mehr am rechten Hang des Haupttales halten, da der Fluß einige kleinere Schluchten geschaffen hat, die wir unbedingt vermeiden wollen. Nicht nur einmal standen wir in ähnlicher Lage vor einem gefrorenen Wasserfall oder einer Felsstufe, welche unpassierbar war und mussten mühsame Umwege in Kauf nehmen. Leider müssen wir dadurch auch einige steinige Stellen, die durch den Wind ziemlich freigeblasen worden sind, zu Fuß passieren. Nach einer kleinen Steilstufe bei ca. 1000m Höhe, macht das Tal einen Schwenk nach Westen, weitet sich und verläuft von jetzt an fast eben für die nächsten Kilometer. Die über 2000m hohen Gipfel der Hestbrepiggane thronen jetzt gut 1000m über uns. Ein schönes Gipfelziel für morgen, sollte das Wetter mitspielen…
Wir erreichen unsere Hütte gegen 17Uhr im jetzt sehr unangenehmen Wind und bei schlechter Sicht. Schnell ist Feuer gemacht und ein heißer Kaffee wärmt die kalten Finger.
Tagesdaten:
Strecke 14,3km, Anstieg 680Hm, Abstieg 90Hm, Gesamtzeit 5:40h, Gehzeit: 5h